Ägypten / Hurghada
25.02. - 06.03.2025




Der Winter ist lang, daher tanken wir Sonne im warmen Ägypten.
Unsere Wahl diesmal fiel auf das Aldau Stiegenberger Hotel.  in Hurghada.
Hier werden wir mit Condor ab Düsseldorf fliegen.

 

 25.02.2025 – Dienstag

 
Um 5 Uhr starteten wir unseren Bayon und waren gegen 5.50 Uhr bei FlyPa am Flughafen Düsseldorf. Für die 10 Tage zahlten wir 51 Euro (Platz vorab reserviert) und 10 min. später standen wir schon am Check-in von Condor.

Durch den Warnstreik am Vortag hatten wir mit etwas Chaos gerechnet, aber man hat nichts von den Flugausfällen des Vortages gemerkt. Da wir früh dran waren, wurde uns ein Upgrade auf die BC für 89 Euro angeboten. Vorteile: Lounge, 3-er Reihe mit freiem Mittelplatz, mehr Gewicht beim Gepäck.

Wir sagten nicht nein, obwohl die bereits gezahlten 39 Euro/Person/Notausgangssitze damit hinfällig waren. Dieses Geld haben wir nicht zurückbekommen.

Am Flugsteig C konnten wir somit in die Open Sky Lounge, die eine sehr gute Frühstücksauswahl hatte und wir bequem auf den Abflug warten konnten.

 


 

Das Boarding war pünktlich und wir mussten in einem total überhitzten Bus weit raus zu unserer Maschine fahren.

Nun ja, BC, nicht zu vergleichen mit den BC´s anderer Flieger. Aber hier ging es auch nur um einen Mittelstreckenflug und keine Langstrecke. Beinfreiheit war wie in der Economy, nur halt, dass keiner zwischen uns saß. Getränke gab es immer wieder, auch alkoholische. Das Frühstück war für mich lecker, war allerdings nicht Achims Fall – halt Geschmacksache (Hash Browns mit einem Frischkäse-Omelett und Paprika).

So konnte man die Flugzeit von 4.15 Std. einigermaßen überstehen.

   

 

Anflug auf Hurghada
 

Nach der Landung kauften wir am festen „Kiosk“ (nicht über die Reiseveranstalter vor Ort vor der Immigration) unsere Visa (50 Euro / 2 Personen) und waren auch schnell durch die Immigration. Das Kofferband lief sehr schnell und was kam als erstes – richtig unsere 2 Koffer. So etwas hatten wir noch nie. Ab Austeigen, Visa, Immi und Koffer waren wir in 23 Minuten durch.

Vor dem Flughafengebäude den DERtour Schalter gesucht (ganz außen rechts) und uns wurde unser Bus zugewiesen. Da wir so schnell waren, mussten wir ca. 45 Minuten auf die anderen Gäste warten.

 

Dafür waren wir aber das 2. Hotel, das angefahren wurde (ca. 15 Minuten). Der Check-in verlief auch relativ schnell und wir konnten unser Zimmer in der 4. Etage (1402) beziehen. Schnell die Koffer ausgepackt und wir drehten die erste Runde über die weitläufige Hotelanlage.

Blick von der Zimmertür auf Hurghada

   

Um 18 Uhr fanden wir uns im Tamarind Restaurant ein und konnten unseren ersten Themenabend (italienisch) genießen.

abends waren die Tische immer nett eingedeckt

Die Getränke waren längst nicht so gut, wie über Weihnachten in der Türkei, kein Sekt und die Cocktails wurden nicht wirklich mit frischen Zutaten gemixt. Trotzdem schmeckte das eine oder andere ganz gut.

Die Piratenshow am Abend (Shows waren immer um 20.15 Uhr) war so gar nicht gut, aber wir konnten bei einem Wein draußen sitzen, wenn auch mit dickerer Jacke (ca. 13 Grad).

Danach fielen wir müde ins Bett, denn der Tag war schon lang und mir steckte noch immer die heftige Erkältung der vorangegangen 2 Wochen in den Knochen.

 

26.02.2025 – Mittwoch

Blick vom Balkon, oh bewölkt und frischer Wind. Erinnerung an die Türkei kam hoch, wo es wettertechnisch ja nicht so prickelnd war.

Trotzdem sind wir nach dem Frühstück zu den Liegen an den Strand gegangen. Mit einem Sweatshirt und einer dünnen Hose ließ es sich gut aushalten. Nach dem Mittagessen kam auch die Sonne raus, so dass man mal kurz in Badekleidung auf der Liege liegen konnte. Leider zog es sich am frühen Nachmittag wieder etwas zu und es wurde kühl.

   

Mit zwei Geräten kam man problemlos ins Netz,
hier lassen wir das Ipad noch "nachtragen".

Die Tropical Show nach dem Abendessen, zog uns nicht vom Hocker. Gut, etwas Unterhaltung und man konnte draußen sitzen, aber gegen 21.45 Uhr waren wir dann doch im Bett.

 
Wetter: Wolken, etwas Sonne, ca. 18-20 Grad

 

27.02.2025 – Donnerstag

Sonne!!

Um 8.40 Uhr holte uns unsere ehemalige Kollegin Jessica zu unserer gebuchten Quad-Tour – 75 Euro/Person - ab ( Jemotours ) ab. Nach ca. 20-minütiger Fahrt kamen wir am Camp Badawya an. Dadurch, dass wir die Tour als Privattour über Jessica gebucht hatten, fuhren wir beide nur mit Jessica und dem Guide durch die Wüste – jeder hatte sein eigenes Quad. Die anderen großen Gruppen, fuhren eine andere Strecke. Wir machten einen Stopp mitten in der Wüste, wo uns der Guide (teilweise übersetzte Jessica aus dem arabischen) das einer oder andere erklärte und ein paar witzige Fotos machte. Dann ging es weiter in ein Beduinendorf. Dort gab es einen Tee und der Guide führte uns ein wenig herum. Wenn wir gewollt hätten, hätten wir auch einen Kamelritt machen können (keine Lust). Er führte uns noch zu einem Mutterkamel mit ihrem Kind und erklärte uns in einem kleinen Shop, was die Beduinen so herstellen für die Gesundheit. Jessica war die ganze Zeit mit dabei, übersetzte ggfs. und wir hatten gemeinsam Spaß. Der Guide war einfach nur klasse, denn er kümmerte sich die ganze Zeit um uns, so dass wir nicht belästigt wurden, Trinkgeld o.ä. ständig zu geben.

Von daher Daumen hoch, für diese tolle Privattour mit Jessica und ihrem Unternehmen Jemotours.

Danach ging die wilde Fahrt durch die Wüste wieder zurück. Reine Fahrtzeit waren es ca. 3 Std. und ca. 50 km haben wir zurückgelegt. Auf dem Rückweg tat uns schon der rechte Daumen weh, denn immer damit Gas zu geben, ist auf Dauer anstrengend. Auch sahen wir hinterher völlig eingestaubt aus. Wir hatten für die Tour extra Sachen mitgenommen, die wir hinterher direkt in den Koffer getan haben. Eine Kopfbedeckung konnte man selber mitbringen oder über Jessica kaufen (5 Euro/Person). Ohne das Tuch wäre es gar nicht gegangen, Sonnenbrille nicht vergessen.

   

   

   


     


   

 

   

 

    

Gegen 13 Uhr waren wir wieder vor dem Hotel und verabschiedeten uns von unserer ehemaligen Kollegin. Es war ein schöner Vormittag mit ihr und wenn wir wieder mal nach Ägypten kommen sollten, werden wir sicherlich wieder eine Tour mit ihr und ihrem Mann machen.

Vor dem Hotel:

 

Im Zimmer machten wir uns ein wenig frisch, ehe wir zum Mittagessen gingen und danach ein Mittagsschläfchen auf den Strandliegen machten.

Später testeten wir noch den beheizten Pool (ca. 32 Grad) und gingen danach auf s Zimmer.

Nach dem Abendessen saßen wir noch ein wenig draußen, ehe wir gegen 21.40 Uhr ins Bett gegangen sind.

 

Wetter: sonnig, ca.20 – 22 Grad, leichter Wind

 

28.02.2025 – Freitag

Ein fauler Strandtag.
Anmerkung Achim: Ich habe das Fitnessstudio genutzt. Die Geräte waren ganz in Ordnung und auf meine Nachfrage hat mich der Trainer auch in einige Geräte eingewiesen.

 

Lazy  River:
  

   
ging auch am großen Pool unten am Rand her. Man konnte sich mit einem Tube (im eiskalten Wasser) treiben lassen.

Das heutige Abendessen haben wir im Bwala Pool Restaurant eingenommen. Dafür konnte man sich 1x pro Aufenthalt anmelden. Hat uns gut geschmeckt und war mal etwas anderes als im großen Hauptrestaurant.

   

   

In der Lobbybar hatten wir später noch ein nettes Gespräch mit einem Pärchen aus Nottingham. War ganz schön, mal wieder unsere Englisch-Kenntnisse zu testen.

 
Wetter: ca. 23 Grad, Sonne, Wind

 

01.03.2025 – Samstag

Bei Sonne und leichtem Wind wieder ein schöner Strandtag.

  
   

                                                                           Steg zum Hotel gehörend

 

Bevor wir aufs Zimmer gingen, haben wir an dieser Poolbar noch den einen oder anderen Nachmittag einen Absacker getrunken.

   

Wetter: ca. 24 Grad, Sonne, sehr stürmisch

 

02.03.2025 – Sonntag

Sonne und Strand = relaxen.

Achim war wieder im Fitnessstudio.

 Am Nachmittag sind wir über die Straße ins Schwesterhotel Steigenberger Aqua Magic gegangen. Dort hat es uns nicht gefallen. Alles recht eng, so gut wie kein Garten und viele Pools lagen schon im Schatten. Dazu kam, dass dort viele Familien mit Kindern waren, da das durch die div. Rutschen es gerade für Kinder interessant ist.

 
Rezeption unseres Hotels und der Eingang

   
 "Hintereingang" zum Aqua Magic Hotel und Straße zwischen den Hotels nach links und rechts. Im Hotel selbst haben wir keine Bilder gemacht.

Ums Haupthaus herum:

 

div. Geschäfte und Shisha Bar

 

Photoskiosk und Möglichkeit, abends, mittags oder morgens draußen zu essen.

Wetter: ca. 25 Grad, Sonne

 

03.03.2025 – Montag

Und schon wieder ein fauler Strandtag.

     

Den roten Sack  konnte man sich geben lassen, dann wurde man nicht gestört für Ausflüge, Spa usw.  Hat s super geklappt.

Die Akrobatik Show am Abend war sehr unterhaltsam, so dass es Spaß machte, den Akteuren zuzusehen.

        
Weg vom Restaurant unten nach oben zur Lobby Bar

 

In der Lobby Bar waren wir nach dem Abendessen, bevor wie zu den Shows nach draußen gegagen sind.

Wetter: ca. 25 Grad, Schleierwolken

 

04.03.2025 – Dienstag

Strandtag.

Achims dritter Besuch im Fitnessstudio. Man (Mann) will ja nicht rosten.

     
In der Strandbar waren wir Mittags immer essen.

 

Abends gab es eine Michael Jackson Show - war ok.

 

 

Wetter: ca. 25 Grad, leichter Wind

 

05.03.2025 – Mittwoch

Letzter Strandtag.

Kleiner Rundgang durch die Anlage:
 
Kinderpool                                                                                                                                                 Ballsportplatz

 
Auf den Liegen direkt im Wasser kann man im Sommer sicherlich super liegen                                Räder zum Ausleihen

 
Die Gartenanlage ist einfach nur toll gestaltet.

 

 
Insel mit Schachspiel                                                                                                                                     Insel mit Whirlpools

 

An diesem Abend gab es eine Art Trommelshow, die wir richtig gut fanden.

 

  

Leider auch der letzte Abend, den wir draußen bei einem Glas Wein oder Bier, plus Raki/Ouzo genießen konnten, ehe es am morgigen Tag wieder ins kalte Deutschland zurückgehen wird.

 
Wetter: ca. 24 Grad, mäßiger Wind

 

06.03.2025 – Donnerstag

Um 12.30 Uhr war unsere Abholzeit. Also noch genug Zeit, nach dem Frühstück noch ein wenig am Pool in der Sonne zu liegen.

 
Danach noch kurz unter die Dusche gesprungen und sich einen Abschiedswein in der Lobby gegönnt.

  warten auf den Shuttle

Der Bus zum Flughafen war überpünktlich da (10 min eher) und nach 10-minütiger Fahrt kamen wir am Flughafen an.

Hier wieder das übliche Chaos. 1. Sicherheitskontrolle, incl. Schuhe ausziehen. Dann durften wir zum Check-in und bekamen unsere Bordkarten und die Ausreisekarte. Dann weiter zum 2. Sicherheitscheck, wieder alles ausziehen. Mein Rucksack wurde dann noch separat durchsucht, da sie den Schmucksack mit meinen Ringen sehen wollten.

Nun hieß es warten. Mit 15 Minuten Verspätung hob der Flieger Richtung Deutschland ab. Über Kreta gab es dann ein paar Turbulenzen, danach ging es ruhig weiter. Für den Rückflug hatten wir ebenfalls die Notausgangsplätze gebucht. Hier hatten wir dann auch noch Glück, das der 3. Platz nicht besetzt war, also hier richtig viel Beinfreiheit, mehr als in der BC auf dem Hinflug 😊.

   

       

Gegen 19.30 Uhr landeten wir in Düsseldorf. Direkt aussteigen durften wir noch nicht, da ein Notfall an Bord war und wir daher erst warten mussten, bis der Arzt an Bord war. Danach durften die vorderen Reihen (bis Reihe 33) aussteigen und schon mal mit dem Bus zum Terminal fahren.

Durch die Verzögerung im Flieger, brauchten wir am Kofferband nicht zu lange warten. Glück hatten wir auch beim Shuttle Bus, der direkt noch da war und für uns 2 Plätze frei hatte.

Um 21.30 Uhr schlossen wir schon unsere Haustür auf und nun war auch leider dieser Urlaub wieder Vergangenheit.

 

Fazit:

Hotel: das Hotel (mehr als 400 Zimmer) hat uns gefallen. Ein sehr großer und schöner angelegter Garten mit einer sehr großen Poolanlage. Leider war das Wasser viel zu kalt, als hätte man die Pools nutzen können (ca. 15-17 Grad).

Getränke waren so lala, ebenso, wie sie in einem All-in Hotel so sind.

Essen war ok, es gab jeden Abend ein anderes Thema (z.B. Italien, Deutsch, asiatisch, Meeresfrüchte, BBQ usw.). Teilweise hätte es mehr gewürzt sein können, aber Pfeffer und Salz standen auf dem Tisch, ansonsten gab es auch eine Gewürzbar.

Zimmer war sehr groß, kein Teppich. Balkon zum Garten/Pool heraus. King-Size Bett, sowie eine Couch mit einem kleinen Tisch und ein kleiner Schreibtisch waren im Zimmer.

   

   

 

 Safe war fest eingebaut, Bad mit Dusche und separater Wanne.

Wir hatten nichts zu meckern.

 

Es war ein schöner, sonniger, relaxter Urlaub.

 .