26.08.2021, Donnerstag
Achim hatte schon
Urlaub und packte das Auto, während ich
noch bis 12 Uhr im Homeoffice arbeite.
Um 13.30 Uhr waren wir
mit allem fertig und fuhren gen
Scheveningen. Leer waren die Autobahnen nicht, aber wir kamen fast ohne
Stau
bis zum Hotel, wo wir gegen 16.15 Uhr eincheckten.
Anmerkung Achim: An
den Autobahnen in Holland sollte sich
unser Verkehrsminister einmal ein Beispiel nehmen. Auf der A12 keine
einzige
Baustelle und 3 – 4 spurig ausgebaut – super.
Schnell die paar Sachen ausgepackt und schon zog es uns zum
Strand. Hier wollten wir sehen, was sich seit 2019 so alles getan hat.
Damals
wurde der Boulevard neugestaltet und viel gebaut. Eine Tiefgarage
(direkt
gegenüber dem Hotel) und einige große Strandbars sind dazu
gekommen.
Wir schlenderten bis
zu Zanzibar, wo wir
einen Wein auf den
Urlaub tranken. Für das Abendessen hatten wir uns das Brooklyn
ausgesucht, wo
Achim richtig leckere Spareribs (kann ich kaum besser machen) aß
und ich einen
Cheeseburger. Hier stimmte das Preis-Leistungsverhältnis.
Einen Absacker gab es
dann in der
Sol-Beach Beach Bar, ehe
wir doch müde ins Bett fielen.
Wetter: in Dortmund Sonne, ca. 20 Grad, in Scheveningen
Wolken, sehr windig und leichter Regen bei 18 Grad. Später blauer
Himmel,
weiterhin windig.
27.08.2021, Freitag
Für 8.45 Uhr
hatten wir uns für die Tage zum
Frühstücksbuffet angemeldet. Damit wollten das Hotel die
Besucher wg. Corona
etwas entzerren. Gute Idee, aber nicht wirklich gut gemacht. Masken
wurden
nicht aufgesetzt und im Bereich des Buffets und der Kaffeemaschine
knubbelte es
sich schon mal heftiger – sehr grenzwertig.
Anmerkung Achim: Corona gibt es in Holland nicht mehr.
Blick vom Hotelbalkon:
Gegen 9.30 Uhr stiegen wir dann endlich auf die Räder und
sind bis Noordwijk an Zee gefahren. Eine schöne Strecke durch die
Dünen
(Dünenradweg 12). Dort angekommen, ein kleines Picknick am Strand
gemacht, ehe
wir wieder die Strecke nach Scheveningen zurückgefahren sind.
Ca. 14 Uhr waren wir
wieder im Hotel und hatten ca. 43 km hinter
uns.
23,3 Meter über dem Meer mit diesem Rundblick |
|
Im Hotel wurden die
Radkleidung gegen Strandkleidung
getauscht und bewaffnet mit Strandstühlen und Sonnenschirm ging es
an den
Strand. Dort haben wir uns in den Windschatten der Carlton-Beach
Windbreaker
gesetzt und die Sonne genossen. Zweimal kamen auch ein paar Tropfen
Regen
herunter, aber Sonnenschirm aufgespannt und alles war gut.
Um 17 Uhr hatten wir
genug der Sandpanade (es war wieder
sehr windig geworden) und gingen zurück ins Hotel zum Duschen.
Kurze Auszeit auf dem
Zimmer, ehe wir zur Promenade gingen.
Heute gab es das Abendessen bei Simonis,
einem Fischrestaurant. Achim
nahm den
Kibbeling, während ich einen Lachs vom Grill aß. Beides
wieder lecker.
![]() |
Danach hatte Achim
geplant, das BVB Spiel am Strand auf
einer Liege mit Wein und Knabbereien zu hören.
Anmerkung Achim: Der BVB hat das Spiel gegen Hoppelheim dank Eeeeerling
Haarland 3:2 gewonnen.
Also alles eingepackt und zum Strand runter. Wir fanden einen
schönen Platz,
aber leider war es einfach zu windig, da machte es keinen Spaß am
Strand zu
sitzen, denn man wurde regelrecht gesandstrahlt. Also packten wir
zusammen und
verzogen uns in die Zanzibar. Das war auch gut so, denn später
fing es auch
noch heftig an zu regnen. War die richtige Entscheidung, uns in eine
Bar zu
setzen.
Nach dem letzten
Regenguss liefen wir schnell in Hotel,
damit es uns nicht doch noch erwischt.
Wetter:
Wolken-Sonne Gemisch
bei ca. 18-20 Grad. Nachmittags
Tropfen, abends Regengüsse.
28.08.2021, Samstag
Das Wetter sah leider
nicht so gut aus wie gestern, aber trotzdem
ging es wieder auf die Räder.
Diesmal in die andere
Richtung, bis hinter Hoek an Zee.
Leider haben wir in Scheveningen am Hafen die Ausschilderung für
den
Dünenradweg 12 nicht gefunden und sind daher etwas planlos durch
die Straßen
gefahren. Nachdem wir ihn aber gefunden hatten, führte es uns
wieder richtig
schön durch die Dünen und immer wieder mit dem Blick auf die
Nordsee.
Casino an der Promenade |
|
Gegen 15 Uhr und ca.
46 km kamen wir wieder im Hotel an.
Auch heute das gleiche Spiel, umziehen, Strandstühle holen und
noch ein wenig
in der Sonne am Strand relaxen. Auch hier tat es hinterher gut, die
Sandpanade
abzuduschen.
Unser Abendessen gab
es wieder im Brooklyn, da es uns dort
vor 2 Tagen so gut geschmeckt hatte. Den Abschiedswein nahmen wir
wieder in der
Zanzibar ein, diesmal saßen wir so gut, dass wir People-watching
machen konnten
– genial.
Wetter. Sonne-Wolken
Gemisch, windig, ca. 20 Grad
29.08.2021, Sonntag
Im
Frühstückssaal war es heute recht leer, die Gäste
wollten
wohl ausschlafen.
Nachdem wieder alles
im Auto war, sind wir nochmals zum
Strand runter und sind auf den Pier gelaufen. Das Wetter war mies,
Wolken und
Wind, so dass wir doch recht schnell die Heimreise angetreten haben.
neuer Teil der Strandpromenade
|
|
Einen kleinen Umweg
haben wir noch über Amerfort gemacht.
Dort gibt es ein großes Möbelhaus für Gartenmöbel
und Zubehör (KeesMit).
Einfach nur toll, was die dort alles haben, aber unser Platz im Garten
lässt
nicht mehr zu.
Dann ging es
schnurstracks nach Hause, wo wir gegen 15 Uhr
ankamen. Wir konnten im trockenen die Räder vom Auto bekommen und
die Koffer
ins Haus, ehe es wieder anfing zu regnen.
Kilometer Gesamt mi
dem Fahrrad: ca.
89
Fazit:
War eine schöne
Auszeit und wettertechnisch hatten wir
gegenüber Dortmund (dort hat es nur gegossen) eine gute
Wetterphase erwischt.
Das Hotel liegt super,
ist aber schon ein wenig in die Jahre
gekommen. Schön ist etwas Anderes.
Toll finden wir, dass
man sehr viel Möglichkeiten hat, am
Abend essen zu gehen. In den Strandbars kann man toll sitzen, aber
leider sind
die Preise recht hoch.
Mal schauen,
wann es uns eventuell wieder dahin verschlägt.